Allgemeine Informationen
Der Eintritt in die Grundschule markiert einen wichtigen Einschnitt im Leben eines Kindes und erfordert die Zusammenarbeit aller, die ein Kind auf dem Weg in diesen neuen Lebensabschnitt begleiten.
Termine Schuljahr 2023/24
Informationsnachmittag
Informationsnachmittag zur Kooperation zwischen Grundschule und Kindertagesstätte an der Liebenauschule mit Schulleiterin, Kooperationslehrer und Erzieherinnen am Dienstag, den 7. November 2023, 14:15 Uhr. Sie erhalten eine schriftliche Einladung über die Kindertagesstätte.
Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25
Die Schulanmeldung für die zukünftigen Erstklässler für das Schuljahr 2024/25 findet am Donnerstag, den 22. Februar 2024 zwischen 8 und 13 Uhr im Sekretariat der Liebenauschule statt. Sie erhalten dazu eine schriftliche Einladung durch die Schule. Die Teilnahme Ihres Kindes ist nicht erforderlich.
Erziehungsberechtigte, denen bis Ende Januar 2024 keine entsprechende Einladung zur Schulanmeldung zugestellt worden ist, melden sich bitte im Sekretariat unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07127 9391-0.
Kinder, die im Vorjahr zurückgestellt wurden oder die Grundschulförderklasse besuchen, müssen erneut angemeldet werden.
Einschulungsfeier Schuljahr 2023/24
Die Einschulungsfeier für die diesjährigen Erstklässlerinnen und Erstklässler findet am Mittwoch, den 13. September 2023 um 10 Uhr im Schulhof der Liebenauschule statt.
Vorher werden alle Familien zu einem Einschulungsgottesdienst in die Martinskirche eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 8:45 Uhr. Hierzu sind alle Familien, unabhängig von der Konfessionszugehörigkeit, herzlich willkommen.
Termine Schuljahr 2022/23
Eltern-Informationsabend für künftige Erstklasseltern
Der Informationsabend zum Schulbeginn vor den Sommerferien mit Schulleiterin, zukünftigen KlassenlehrerInnen, Vertreterinnen der Kernzeit, der Schulsozialarbeit und des Fördervereins der Liebenauschule findet am Montag, den 17. Juli 2023 um 19 Uhr in der Aula (2. Stock) statt.
Schulanmeldung
Die Schulanmeldung für die zukünftigen Erstklässler für das Schuljahr 2022/23 findet am Dienstag, den 14. Februar 2023 zwischen 8 und 13 Uhr im Sekretariat der Liebenauschule statt. Sie erhalten dazu eine schriftliche Einladung durch die Schule. Die Teilnahme Ihres Kindes ist nicht erforderlich.
Erziehungsberechtigte, denen bis Ende Januar 2023 keine entsprechende Einladung zur Schulanmeldung zugestellt worden ist, melden sich bitte im Sekretariat unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07127 9391-0.
Kinder, die im Vorjahr zurückgestellt wurden oder die Grundschulförderklasse besuchen, müssen erneut angemeldet werden.
Informationsnachmittag
Informationsnachmittag zur Kooperation zwischen Grundschule und Kindertagesstätte an der Liebenauschule mit Schulleiterin, Kooperationslehrer und Erzieherinnen am Dienstag, den 8. November 2022, 14:30 Uhr. Sie erhalten eine schriftliche Einladung über die Kindertagesstätte.
Termine Schuljahr 2021/22
Eltern-Informationsabend für künftige Erstklasseltern
Informationsabend vor den Sommerferien zum Schulbeginn mit Schulleiterin, zukünftigen KlassenlehrerInnen, Vertreterin der Kernzeit und des Fördervereins der Liebenauschule am 18. Juli 2022, 19:00 Uhr.
Schulanmeldung
Die Schulanmeldung für die zukünftigen Erstklässler für das Schuljahr 2022/23 findet am 24. Februar 2022 im Sekretariat der Liebenauschule statt. Sie erhalten dazu eine schriftliche Einladung durch die Schule. Die Teilnahme Ihres Kindes ist nicht erforderlich.
Erziehungsberechtigte, denen bis Ende Januar 2022 keine entsprechende Einladung zur Schulanmeldung zugestellt worden ist, melden sich bitte im Sekretariat unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07127 9391-0.
Kinder, die im Vorjahr zurückgestellt wurden oder die Grundschulförderklasse besuchen, müssen erneut angemeldet werden.
Informationsnachmittag
Informationsnachmittag zur Kooperation zwischen Grundschule und Kindertagesstätte an der Liebenauschule mit Schulleiterin, Kooperationslehrer und Erzieherinnen am 11. November 2021, 14:30 Uhr. Sie erhalten eine schriftliche Einladung über die Kindertagesstätte.