Schulsozialarbeit
Liebe Eltern,
mein Name ist Christina Zepf und ich habe in Tübingen Erziehungswissenschaft studiert. Ich bin seit dem 1. April die Schulsozialarbeiterin an der Liebenauschule und freu mich auf die Arbeit hier.
Schulsozialarbeit ist ein Bindeglied zwischen Jugendhilfe und Schule und richtet sich an alle am Schulleben Beteiligten – SchülerInnen und deren Familien, LehrerInnen und Personen und Einrichtungen, die in Kontakt mit dem System Schule stehen.
Mir ist es wichtig, dass sich alle Kinder an der Schule wohlfühlen und hier ein gutes Klima herrscht. Deshalb finden die Kinder und Sie ein offenes Ohr bei mir für alle Anliegen und Probleme, die der (Schul-) Alltag so mit sich bringt.
Zu meinen Aufgaben gehören
- Individuelle Begleitung und Beratung – lang- oder kurzfristig.
- Die Arbeit mit Klassen oder einzelnen Schülergruppen zu aktuellen Themen u.a. Soziales Kompetenztraining, Erlebnispädagogik usw.
- Mitwirken an der Gestaltung des Schullebens.
- Vermitteln in Konfliktsituationen.
- Das Informieren über Informations- und Beratungsstellen und auf Wunsch die Vermittlung zu diesen.
Die Schulsozialarbeit
- ist kostenlos für alle
- ist vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht
- ist ein freiwilliges Angebot für SchülerInnen
- Eltern/Erziehungsberichtige und LehrerInnen.
Ein offenes Ohr für die Grundschulkinder

Bereits seit mehreren Jahren setzen sich Schulleitungen und Elternbeirat der Liebenauschule für die Einrichtung einer Schulsozialarbeit ein. Seit April 2022 besteht diese nun: Schulsozialarbeiterin Christina Zepf vom Kreisjugendring Esslingen öffnet ihr Büro in der Liebenauschule.
Offene Jugendarbeit als Ergänzung zur Schulsozialarbeit
In der Gemeinde Neckartailfingen ist Frau Christina Zepf zu je 50% tätig für den Bereich Schulsozialarbeit als auch für die offene Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen in unserer Gemeinde möchte sie dieses Angebot noch weiter ausbauen und umsetzen.
Anfang März kam die offizielle Förderzusage für die Förderung der Personalkosten der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Neckartailfingen.