Die Liebenauschule ist ab sofort Acker-Schule
Passend zum Schulschwerpunkt Natur an der Liebenauschule entsteht in den nächsten Wochen ein Schul-Acker, auf dem die jeweiligen DrittklässlerInnen eigenes Gemüse anpflanzen, pflegen und ernten werden. Zwischen der Turnhalle und der Liebenauschule wird durch die Gärtnerei Knöll aus Neckartailfingen ein Stück Rasenfläche freigelegt. Initiiert und unterstützt wird das Projekt von Acker e.V., einem gemeinnützigen Verein, der mit Schulen und KiTas im deutschsprachigen Raum rund um das Thema Gemüseanbau zusammenarbeitet. Finanzielle Unterstützung erhält die Liebenauschule von der Kreissparkasse Esslingen und der Gemeinde Neckartailfingen.
Um losackern zu können, ist eine gute Ausrüstung unabdingbar.
Folgende Geräte werden benötigt und fehlen uns teils noch:
- Schubkarre (120 Liter)
- Damen-Spaten/ Bremer-Spaten
- Grabegabel
- Bambusstäbe (ca. 1-1,5m lang)
- Pflanzkellen
- Gießkanne mit Brauseaufsatz
- Eimer (fester Kunststoff)
- Mistgabel
- Rechen mit Zinken
- Laubrechen
- Gartenschere
- Stahl-Rüben-Hacke (lang)
- Tomatenstäbe (Metall oder Bambus)
- Handhacke
- Schaufel (mit spitz-rund zulaufendem herzförmigen Blatt)
- Gartenhandschuhe für Kinder und Erwachsene
Falls Sie ein oder mehrere der genannten Geräte (in gutem Zustand) besitzen, diese jedoch nicht mehr benötigen, dann melden Sie sich gerne unter Telefonnummer: 07127/93910 oder per E-Mail bei kirchmann(@)liebenauschule.de.
Die Kinder der Liebenauschule freuen sich über jede Gerätespende.