Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Liebenauschule Neckartailfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bannerbild Liebenauschule
Herzlich Willkommenan der Liebenauschule

Hauptbereich

Nachmittags in AGs Spaß haben

2. AG-Präsentationstag

Nachdem der 1. AG-Präsentationstag letztes Schuljahr bei Schülern, Lehrern und Eltern so gut ankam, gab es dieses Jahr einfach wieder einen. Die Gitarren AG, die Bienen-, Obst- und Gartenbau AG, die Zirkus AG sowie die Inliner AG hatten etwas für den 21. Juni 2024 vorbereitet. Um 9.40 h kamen alle Kinder und Lehrer der Liebenauschule in die Sporthalle. Auch ein paar Eltern waren gekommen. Die Kinder der Skating AG zogen noch schnell ihre Inliner und Schützer an. Dann war das Publikum bereit. Frau Bopp begrüßte alle und erinnerte mit Hilfe einer kleinen Fragerunde an die weiteren AGs der Liebenauschule, wie die Sport/Fußball AG und die Hausaufgaben AG. Für eine kleine Grundschule kann sich das AG-Angebot wirklich sehen lassen!

Da Herr Borchers leider verhindert war, wurden die Jungs der Gitarren AG kurzerhand interviewt. Wir freuen uns schon auf „Mamma Lauda“ beim nächsten Mal. Herr Watzlawik hatte einiges an Material von der Bienen-, Obst- und Gartenbau AG mitgebracht. Unter anderem zeigte er mit seinen AG-Kindern, dass man neben Honig probieren, auch Kerzen aus Bienenwachs erstellt und Gemüse anbaut. Die echten Bienen durften natürlich zu Hause bleiben. Danach machten sich die Zirkuskinder bereit. Beide Gruppen, d.h. 22 Kinder wirbelten durch die Halle, als erstes nacheinander über das Trampolin. Unter der Leitung von Lino da Silva, der als professioneller Zirkustrainer beim Förderverein angestellt ist, und Kerstin Bahner, die durch das gesamte Programm führte, präsentierten alle zirkusreif ihre Übungen am Trapez, Vertikaltuch oder auf den Tonnen. Das Trampolin hatten sich zwei Gruppen als Spezialgerät ausgesucht. Mit der richtigen Musik sah der Stockkampf echt gefährlich und die Darbietung der fliegenden Teller wunderschön aus. Gut, dass die zwei Clowns sich nicht wirklich verprügelt haben.

Nach einer verdienten Zugabe über das Trampolin ging es auf dem Parkplatz weiter mit der Skating AG. Zu imposanter Musik zeigten die Kinder, was sie in ihren Übungsstunden von Yasemin Sterr gelernt hatten. Es regnete ein bisschen, aber schlimme Stürze blieben aus. Mit Süßigkeiten für alle ging ein toller AG-Präsentationstag zu Ende. Danke an alle Kursleiter, die sich die Zeit am Nachmittag für die Kinder nehmen, um ihnen Neues zu zeigen oder beizubringen. Eine Anmeldung für die AGs wird zu Beginn des nächsten Schuljahres wieder über Edupage erfolgen.

Bericht: K. Bahner

Infobereiche

Miteinander

Miteinander - Füreinander - Voneinander

Miteinander lernen wir und erleben gemeinsam viele Dinge. Dadurch fühlen wir uns verbunden.

Füreinander

Miteinander - Füreinander - Voneinander

Unsere Schule ist bunt, jeder von uns ist anders und dennoch gehören wir zusammen.
Wir setzen uns für andere ein. Dabei helfen wir uns gegenseitig und sind füreinander da.

Voneinander

Miteinander - Füreinander - Voneinander

Wir zeigen Respekt und Toleranz allen gegenüber. Bei uns lernen Groß und Klein voneinander.