Kooperation mit der Musikschule
Der Liebenauschule ist es gelungen für das kommende Schuljahr gemeinsam mit der ortsansässigen Musikschule eine Kooperation zum Instrumentalunterricht einzurichten. Zu diesem Zweck bietet die Musikschule Leihinstrumente und Unterricht zu vergünstigten Preisen an, während die Schule im Gegenzug pro Woche eine Stunde Unterrichtszeit im Fächerverbund Musik, Sport, Gestalten für dieses Projekt zur Verfügung stellt.
Projekt Faustlos
Faustlos ist ein für Schulen und Kindergärten entwickeltes Curriculum (sinngem. Lehrziel) zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und zur Prävention von aggressivem Verhalten. Faustlos gehört bundesweit und auch in Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Italien in über 8.000 Institutionen zum festen Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Faustlos vermittelt auf alters- und entwicklungsadäquate Weise sozial-emotionale Kompetenzen in den Bereichen Empathie, Impulskontrolle und Umgang mit Ärger und Wut, wodurch aggressives Verhalten verhindert wird. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegen die Wirksamkeit des Programms (Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen, Rückgang aggressiver Verhaltensweisen) und verschiedene „Nebeneffekte“ wie z.B. die Förderung verbaler Kompetenzen.
Anwendung in der Grundschule
Aufgrund der entwicklungspsychologischen Orientierung von Faustlos stehen für Kinder unterschiedlicher Altersstufen jeweils dem Entwicklungsstand angemessene Materialien zur Verfügung. Das Grundschul-Programm umfasst 51 Lektionen, die über einen Zeitraum von drei bis vier Jahren durchgeführt werden. In sämtlichen Lektionen setzen sich die Kinder sowohl kognitiv (per Gespräch und Modelllernen) als auch praktisch (per Rollenspiel) mit einer breiten Palette sozialer und emotionaler Kompetenzen auseinander und erweitern so schrittweise ihr gewaltpräventives Verhaltensrepertoire.
Weitere Informationen unter: www.faustlos.de
Zirkus AG
Auch im Schuljahr 2008/09 konnte den Schülern ab Klasse 3 wieder die Möglichkeit eingeräumt werden einmal Zirkusatmosphäre selbst zu erleben und vor allem selbst zu erarbeiten. Mithilfe des Fördervereins konnte der bereits letztjährig tätige Zirkuspädagoge Adrian Noppel auch für dieses Schuljahr engagiert werden. mmer mittwochs von 13:45 Uhr bis etwa15:30 Uhr besteht seitdem die Möglichkeit in der Liebenau-Sporthalle zu jonglieren, Balanceakt oder Trapezübungen einzustudieren.
Selbst Clownerie und Zaubertricks gehören zum Repertoire der jungen Künstler. Am 03.Juli wird es eine Werbeaktion auf dem Sommermarkt in Neckartailfingen geben. Von 13 – 15 Uhr treten einige SchülerInnen auf um ihr Können zu zeigen. Dieser Auftritt ist als Vorgeschmack auf den 24.Juli gedacht. An Diesem Tag wird zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr die Zirkus AG das komplette Programm in der Liebenau Sporthalle vorführen. Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss besteht im Schulhof bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit ein bischen zu verweilen. Die Bewirtung erfolgt durch den Förderverein.