Während eines Schuljahres finden viele Aktivitäten statt, an denen alle Klassen der Liebenauschule gemeinsam teilnehmen.
September
Schulanfangsgottesdienst
Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Liebenauschule
September
Gemeinsame Begrüßung der neuen Erstklässler am Einschulungstag
September
Kasperletheater (alle 2 Jahre)
September/Oktober
Äpfel auflesen (bei genügend Äpfel auf den Bäumen)
Oktober
Schulversammlung aller Schülerinnen und Schüler der Liebenauschule und der Klassenlehrerinnen
Oktober/November
Kunstprojekt mit anschließender Vernissage und Aussstellung im Rathaus
November
Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag
November
Schlittschuhtag in der Eishalle Reutlingen
November
Päckchen packen für „Weihnachten im Schuhkarton“
Dezember
Nikolausfeier
Advents- und Weihnachtszeit
Gemeinsames Adventssingen, Weihnachtsgottesdienst (eingeladen in die Martinskirche sind alle Schülerinnen und Schüler)
Januar
In der Schulversammlung wird das neue Jahr gemeinsam mit Gesang und Wunderkerzen begrüßt.
Januar
NABU-Zählaktion „Schulstunde der Wintervögel“
Ab Februar
Aktionen zum Vogel des Jahres
Februar/März
Fasnet: An diesem Tag dürfen die Kinder verkleidet in die Schule kommen.
März
Schulversammlung aller Schülerinnen und Schüler der Liebenauschule und der Klassenlehrerinnen
März
Schulkinowoche in Nürtingen
April
Blühstreifen
April
Kinderoper „Papageno“ aus Wien (alle 2 Jahre)
Mai
NABU-Vogelzählung „Schulstunde der Gartenvögel“
Mai
Kinderfestumzug der Gemeinde Neckartailfingen am Pfingstmontag
Juni
Naturtheater in Grötzingen
Juli
Bundesjugendspiele (alle 2 Jahre im Wechsel mit dem Schulfest)
Schulfest mit vorangehender Projektwoche (alle 2 Jahre im Wechsel mit den Bundesjugendspielen)
Gemeinsame Verabschiedung der 4. Klässler