Was ist die Kernzeitbetreuung?
Das Angebot der Kernzeitbetreuung an der Liebenauschule wendet sich vor allem an Mütter und Väter, die aufgrund ihrer Berufstätigkeit Probleme mit der Betreuung ihrer Kinder im Grundschulalter haben. Die Kernzeitbetreuung gewährleistet eine Beaufsichtigung der Kinder innerhalb bestimmter Kernzeiten, die über die reine Unterrichtszeit hinaus gehen.
Wann findet die Kernzeitbetreuung statt?
Die Kernzeitbetreuung beginnt frühestens um 7.00 Uhr morgens und endet um 13.00 Uhr mittags (Modell I) oder um 14.00 Uhr bzw.14.30 Uhr mittags inkl. Mittagessen (Modell II bzw. Modell IIa)). Eine weitere Betreuungsmöglichkeit besteht von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr Montag bis Donnerstag und 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr am Freitag (Modell III). Sie richtet sich grundsätzlich nach dem Stundenplan der angemeldeten Kinder und wird mit den Eltern und der Schule abgesprochen.
Sie erstreckt sich nur auf die Tage an denen Unterricht stattfindet. Während der Ferien oder anderen unterrichtsfreien Tagen findet keine Kernzeitbetreuung statt. Falls Unterrichtsstunden (z.B. wegen der Krankheit eines Lehrers) ausfallen, werden die Kinder bis zum Beginn der Kernzeitbetreuung in anderen Klassen untergebracht.
Wo findet die Kernzeitbetreuung statt?
Im alten Schulgebäude der Liebenauschule gibt es speziell ausgestattete Räume für die Kernzeitbetreuung.
Neufestsetzung der Elternbeiträge für die Kernzeitbetreuung (verlässliche Grundschule)
Modell I (7.00 Uhr – 13.00 Uhr) | |
Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind unter 18 Jahren | 84,00 € |
Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren | 70,00 € |
Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren | 56,00 € |
Für ein Kind aus einer Familie mit vier Kindern unter 18 Jahren | 39,00 € |
Modell II (7.00 Uhr – 14.00 Uhr) | |
Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind unter 18 Jahren | 107,00 € |
Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren | 89,00 € |
Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren | 70,00 € |
Für ein Kind aus einer Familie mit vier Kindern unter 18 Jahren | 52,00 € |
Modell II a) (7.00 Uhr – 14.30 Uhr)nur buchbar bei Mittagschule oder AGs ab 14.30 Uhr | |
Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind unter 18 Jahren | 114,00 € |
Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren | 95,00 € |
Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren | 74,00 € |
Für ein Kind aus einer Familie mit vier Kindern unter 18 Jahren | 54,00 € |
Modell III (7.00 Uhr–16.00 Uhr Mo bis Do und 7.00 Uhr-14.00 Uhr Fr) | |
Für ein Kind aus einer Familie mit einem Kind unter 18 Jahren | 144,00 € |
Für ein Kind aus einer Familie mit zwei Kindern unter 18 Jahren | 119,00 € |
Für ein Kind aus einer Familie mit drei Kindern unter 18 Jahren | 95,00 € |
Für ein Kind aus einer Familie mit vier Kindern unter 18 Jahren | 68,00 € |
Angaben ohne Gewähr
Bei Nutzung an 1 Tag, an 2 Tagen, an 3 Tagen oder an 4 Tagen/Woche werden je Tag 20 % des Betrags berechnet.
Es werden 11 Monatsbeiträge erhoben, der August bleibt damit weiterhin beitragsfrei.
Die Eltern haben die Möglichkeit, die Kernzeitbetreuung nur an bis zu zwei Tagen in der Woche zu nutzen, hierfür ist dann lediglich die Hälfte des Beitrages zu entrichten.
Ansprechpartner für die Kernzeitbetreuung ist das Bürgermeisteramt:
Kontakt, Telefon-Nr.07127 / 1808-31.